Úvod
Listování
Vyhledávání
Poslední vyhledávání
Šuplík
Připomínky a dotazy
Nápověda
Podrobnosti záznamu
Klíčové slovo
Biostratigraphische
Článek
Acritarchen von Stadtsteinach/Frankenwald und die Biostratigraphische Stellung des Griffelschiefers (Arenig) im Saxothuringikum nebst Bemerkungen zum Hauptquartzit und zur Dicranochitina-Provinz
Bericht 1992 über die biostratigraphische Bearbeitung von kalkigem Nannoplankton auf Blatt 22 Hollabrunn
Bericht 1992 über fazielle und biostratigraphische Arbeiten in den Adneter Steinbrüchen auf Blatt 94 Hallein
Bericht 1992 über fazielle und biostratigraphische Arbeiten in den Adneter Steinbrüchen auf Blatt 94 Hallein
Bericht 1993 über biostratigraphische, fazielle und isotopengeochemische Untersuchungen in den Adneter Steinbrüchen auf Blatt 94 Hallein
Bericht 1993 über biostratigraphische, fazielle und isotopengeochemische Untersuchungen in den Adneter Steinbrüchen auf Blatt 94 Hallein
Bericht 1993/1994 über paläontologische und biostratigraphische Untersuchungen von Brachiopoden der Steinplatte auf Blatt 91 St. Johann in Tirol
Bericht 1993/1994 und biostratigraphische Untersuchungen von Brachiopoden der Steinplatte auf Blatt 91 St. Johann in Tirol
Bericht 1995 über biostratigraphische Untersuchungen auf Blatt 57 Neulengbach
Bericht 1996 über biostratigraphische Untersuchungen auf Blatt 57 Neulengbach
Bericht 2004/2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen von Gosau-Vorkommen im Salzkammergut zwischen St. Gilgen am Wolfgangsee und dem Traunsee auf den Blättern 65 Mondsee, 66 Gmunden, 67 Grünau im Almtal, 95 St. Wolfgang und 96 Bad Ischl
Bericht 2004/2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen von Gosau-Vorkommen im Salzkammergut zwischen St. Gilgen am Wolfgangsee und dem Traunsee auf den Blättern 65 Mondsee, 66 Gmunden, 67 Grünau im Almtal, 95 St. Wolfgang und 96 Bad Ischl
Bericht 2004/2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen von Gosau-Vorkommen im Salzkammergut zwischen St. Gilgen am Wolfgangsee und dem Traunsee auf den Blättern 65 Mondsee, 66 Gmunden, 67 Grünau im Almtal, 95 St. Wolfgang und 96 Bad Ischl
Bericht 2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen in der Gosau der Neualm bei Russbach am Pass Gschütt auf Blatt 95 St. Wolfgang
Bericht 2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen in der Gosau der Neualm bei Russbach am Pass Gschütt auf Blatt 95 St.Wolfgang
Bericht 2007 über biostratigraphische, paläobotanische und fazielle Arbeiten in der Gosau-Gruppe von Rußbach am Pass Gschütt auf Blatt 95 St.Wolfgang im Salzkammergut
Bericht 2007 über biostratigraphische, paläobotanische und fazielle Arbeiten in der Gosau-Gruppe von Russbach am Pass Gschütt auf Blatt 95 St. Wolfgang im Salzkammergut
Bericht 2007 über biostratigraphische, paläobotanische und fazielle Arbeiten in der Gosau-Gruppe von Russbach am Pass Gschütt auf Blatt 95 St. Wolfgang im Salzkammergut
Biostratigraphische Daten aus der Schrambach- und Tannheim-Formation der Frankenfelser Decke der Weyerer Bögen (Unterkreide, oberösterreichische Kalkalpen)
Biostratigraphische Gliederung und Korrelation: Zentrale und Westliche Paratethys, Thone-Tal und Mediterraner Raum
Die biostratigraphische Stellung der tertiären Blattfloren von Seussen und Wackersdorf (Oberpfalz)
Ostracoden im Devon Europas - paläoökologische, paläogeographische und biostratigraphische aspecte